
Begeisterung pur auf einem der Foodtruck Catering-Events. Foto: © Markus Wolf / Foodtrucks Deutschland
Einstieg ins Foodtruck Business
Kein Gericht einfach kopieren! Findet was eigenes!
Wir geben euch alle Infos, die ihr benötigt, um erfolgreich starten zu können. Ist es besser, einen bestehenden Foodtruck zu übernehmen oder doch lieber einen eigenen auszubauen? Welche gesetzlichen Bestimmungen sind zu beachten und wie findet ihr die richtigen Partner? Ein Businessplan für Foodtrucks ist, wie für jeden anderen Geschäftsbereich auch, sehr wichtig. Jeder Foodtruck ist ein neues mobiles Gestronomie-Gewerbe und somit unterschiedlich von anderen. Es geht darum, sich zu Beginn einen Überblick über das zu verschaffen, was einen alles erwartet. Letztendlich ist auch eine passende Preiskalkulation in Relation zur investierten Summe entscheidend für den Erfolg.
Eigenen Truck kaufen und ausbauen
Sich für einen bestimmten Foodtruck zu entscheiden, benötigt viel Vorarbeit. Hat das Team ausreichend Platz im Truck? Kann ich mit dem Truck auch länger fahren ohne müde am Standort anzukommen? Ist die Beleuchtung für effektives Arbeiten ausreichend – auch nachts? Und wie sieht es eigentlich mit der Abluft oder der Stromversorgung aus? Wir geben euch mit jedem Fachartikel die nötigen Informationen, damit ihr euren passenden Foodtruck findet.
Einige Fragen, die uns häufig gestellt werden
Wie komme ich zu einem Eintrag in der Foodtruck-Liste und wo kann ich mich dafür bewerben? … zur Antwort
Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich auf eurer Liste erscheinen möchte? … zur Antwort
Wo finde ich das Formular, in dem ich mich für die Foodtruck-Liste eintragen kann? … zur Antwort
Was ist überhaupt ein Foodtruck und wodurch unterscheidet er sich von Imbisswagen oder Currywurstbude? … zur Antwort
Mit unserer Fachberatung zum Erfolg
Das klingt ja alles super, aber ich habe nicht die Zeit, mich lange in ein Thema einzulesen. Ich möchte starten, hier und jetzt! Auch dafür haben wir eine Lösung. Unsere Fachexperten beraten euch gerne telefonisch, via Skype oder auch persönlich. Ihr habt genügend Zeit eure Fragen zu stellen. Nichts bleibt unbeantwortet. Wie geben euch genau die Antworten, die ihr benötigt – aus der Praxis, für die Praxis. Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du jetzt darauf brennst, uns mit deinen Fragen zu bombardieren, dann schicke uns eine E-Mail an die Adresse: fachberatung@foodtrucksoesterreich.at für die nächsten Schritte.
Ein ganzer Haufen voller Antworten
Ihr sucht schnell eine Antwort auf eure aktuell sehr wichtige Frage? Vielleicht haben wir sie schon beantwortet. Kein Thema, das wir nicht bearbeitet haben. Egal ob wir klären, was ein Foodtruck überhaupt ist oder was technische Fragen angeht. Wir schauen selbst über den großen Teich und beantworten euch Fragen über US-Trucks und deren Alltag. Hier findet ihr Antworten auf zahlreiche für Genießer und Foodtrucker relevanten Fragen.
Alle Foodtruck-Fachartikel

So findet ihr die besten Verpackungen für euren Foodtruck
Neben leckeren Speisen und Getränken stehen Foodtrucks vor allem für schnellen und mobilen Genuss. Damit das optimal gelingt, braucht es die richtigen Verpackungen. Doch worauf kommt es bei deren W… weiterlesen

Foodtruck-Versicherung: Der Sicherheitsgurt für dein Business
Ein neuer Foodtruck bietet unendliche Chancen, birgt aber auch gewisse Geschäftsrisiken. Eine speziell auf Foodtrucks zugeschnittene Versicherung kann dir helfen, dich bei deinem mobilen Unternehmen … weiterlesen

So holst du das Meiste aus SUCCESS heraus
Das kostenlose SUCCESS verschafft dir maximale Sichtbarkeit. Wir zeigen dir, wie du als Foodtrucker noch mehr herausholst. Unser Anspruch findet sich im Name SUCCESS wieder: Wir wollen, dass du mit… weiterlesen

Foodtrucks „around the clock“ – Potenzielle neue Foodtruck-Konzepte
Morgens um 7 Uhr geht es los, ein neuer Foodtruck macht sich auf den Weg und fährt die erste Location an. Die ersten Kunden warten bereits im nahegelegenen Dienstleistungszentrum sehnsüchtig auf f… weiterlesen