Vom Lebensmittelchemiker zum Kommunikations-Designer. Guter Geschmack ist ihm angeboren. Foodblogger und Foodtruck-Experte mit großer Leidenschaft für „Slow food on fast wheels“.
Die neuen Standort-Seiten – eine Win-Win-Win-Situation
Veröffentlicht am 17. November 2016 von Markus Wolf
Unsere neuen Standort-Seiten: schnell und einfach sehen, welche Foodtrucks in den nächsten sieben Tagen deine Umgebung anfahren.
Mit diesen Standort-Seiten bieten wir mehrere Funktionalitäten auf einer Seite. Zunächst natürlich die Tourdaten der Foodtrucks. Ihr seht aber auch, welche Foodtrucks diese Location überhaupt bedienen. Manch Standort wird nämlich nur alle zwei Wochen verköstigt, da ist ein Überblick sehr hilfreich.
Neben Adresse und Region erfahrt ihr auch, wer diesen Standort (Location) den Foodtrucks zur Verfügung stellt. Wir stellen das Unternehmen mit Logo, Name, Link und einer Kurzbeschreibung vor. Dies tun wir nicht nur gern, sondern für die Firma sogar kostenlos. Voraussetzung: Der Standort (Location) wird den Foodtrucks kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit möchten wir unserem Anspruch, Foodtruckern ihr Geschäft zu vereinfachen, gerecht werden. Unternehmen profitieren so von einer hohen Sichtbarkeit und erreichen mit hungrigen Street-Food- und Foodtruck-Fans ggf. neue Zielgruppen. Wir finden: eine tolle Lösung bzw. eine „Win-Win-Win“ Situation: Für Unternehmen, Trucker und Geniesser.
Vom Lebensmittelchemiker zum Kommunikations-Designer. Guter Geschmack ist ihm angeboren. Foodblogger und Foodtruck-Experte mit großer Leidenschaft für „Slow food on fast wheels“.
Immer wissen, welche Foodtrucks in deiner Umgebung stehen!.
Die Foodtruck API der Plattform Foodtrucks Worldwide.
Während wir diese Lösung entwickelten, arbeiteten wir bereits mit ersten Unternehmen zusammen, die großes Interesse daran haben Tourdaten der Trucks in ihrem Intranet zu zeigen. Eine großartige Idee, die wir noch etwas weiter gedacht haben. Geboren wurde so das Foodtruck-Location-Plug-in. Mit diesem Plug-in kann jeder die Tourdaten im Intranet, Extranet oder Internet bereit stellen. Ein einmaliger minimaler Aufwand, der dann automatisch und zuverlässig die Tourdaten darstellt.
Für alle, die dennoch einen Schritt weiter gehen möchten, bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit Zugriff auf die Foodtruck-Location API zu bekommen. Sprecht uns einfach an.
Um es mit Rudi Carrell zu sagen: „Franz Vollnhofer eben noch fliegender Koch, jetzt auf der Show-Bühne!“ Oder was ist ein Foodtruck anderes als eine Showbühne? Kuba trifft auf Österreich: Der Wiener Foodtruck MrFly's und sein Koch Franz Vollnh… weiterlesen
Wer eine solche Aktion wie „Foodies for Foodtrucker“ startet, der sollte mit gutem Beispiel voran gehen und selbst der erste sein. Ich habe mich mit einer meiner Lieblingskreationen beschäftigt. Ein Gericht, das in Österreich noch viel zu selte… weiterlesen