Viele Fragen und Antworten

Fragen und Antworten zu den drängendsten Themen rund um Foodtrucks und Street Food. Foto: © Peter karlsson / flickr.com (cc)

Portrait von Markus Wolf

Autor Markus Wolf

Vom Le­bens­mit­tel­che­mi­ker zum Kommunika­ti­ons-Designer. Guter Ge­schmack ist ihm angeboren. Food­blogger und Food­truck-Experte mit großer Leiden­schaft für „Slow food on fast wheels“.

Wie unterscheidet sich die deutsche von der US-Foodtruck-Szene?

Veröffentlicht am 17. November 2016 von Markus Wolf

Da der Trend zu mobilen Küchen aus den USA zu uns herüber geschwappt ist, sollte man meinen, dass der Unterschied eher gering ist. Das ist aber nicht der Fall, es gibt sogar große Unterschiede.

Erstmal sind die angebotenen Gerichte in den USA anders. Es gibt beispielsweise in Kalifornien sehr viel „Fusion-Food”. Diese Art zu kochen verbindet das Beste mindestens zweier Regionen miteinander. So gibt es Sushi-Burritos oder Burger mit Reis oder Nudel-Buns. Hört sich eigenartig an, schmeckt aber superlecker.

Auch die Trucks sind anders. In Europa sind die Klappen größer und man kann sehr gut direkt in die Küchen hinein blicken. Das bedeutet sehr viel mehr Transparenz dem Kunden gegenüber. In den USA sind die EU-Trucks deshalb gerade stark im Kommen. Außerdem ist in den USA die Kommunikation über Social Media bedeutend ausgeprägter als in Deutschland.

Auf beiden Seiten des Atlantiks vereint die Trucker aber die Leidenschaft für gutes Essen, der regionale Bezug und die Kommunikation mit den Kunden.

Portrait von Markus Wolf

Autor Markus Wolf

Vom Le­bens­mit­tel­che­mi­ker zum Kommunika­ti­ons-Designer. Guter Ge­schmack ist ihm angeboren. Food­blogger und Food­truck-Experte mit großer Leiden­schaft für „Slow food on fast wheels“.

Weiter zur nächsten Antwort auf die Frage:
Was ist der Unterschied zu einem Imbisswagen?

Weitere Fragen & Antworten zu dem Thema

Was sind überhaupt Foodtrucks?

Was ist überhaupt ein Foodtruck und wodurch unterscheidet er sich von Imbisswagen oder Currywurstbude?

Gibt es DEN typischen Foodtrucker?

Welche Eigenschaft vereint alle Foodtrucker? Warum starten manche einen Truck? Und wird man eigentlich als Foodtrucker geboren?

Wie hygienisch sind Foodtrucks?

Essen auf der Straße – So hygienisch sind Foodtrucks. Details zum Innenleben eines Foodtrucks.

Sind Foodtrucks aktuell ein Gastro-Hype-Thema?

Häufig werden Foodtrucks mit dem Hype-Thema Street-Food gleichgesetzt. Warum das so ist und warum Foodtrucks kein Hype sind, klären wir hier.

Testet ihr jeden Truck und was heißt “FTÖ-approved”?

“Foodtrucks Österreich approved” Wie kommt ihr dazu und testet ihr alle Foodtrucks?